to top

Ein Kultstuhl ist zurück

01.04.2025

Newsletter abonnieren

Der X-Line Chair – Ein Klassiker neu gedacht 🖤

Ursprünglich in den späten 70ern von Niels Jørgen Haugesen entworfen, kehrt der X-Line Chair zurück in das Design-Universum von HAY.

Mit seiner filigranen, aber dennoch stabilen Stahlkonstruktion verbindet er industriellen Charme mit funktionaler Raffinesse

Ein echter Klassiker, der dank seiner minimalistischen Formsprache und cleveren Details bis heute zeitlos bleibt – für drinnen und draussen, privat oder im Office.

Warum heisst der Kult-Stuhl X-Line Chair? Warum heisst der Kult-Stuhl X-Line Chair? Warum heisst der Kult-Stuhl X-Line Chair?
Warum heisst der Kult-Stuhl X-Line Chair?

Warum heisst der neu aufgelegte Retro-Klassiker zum Sitzen eigentlich X-Line Chair? Und was macht den Stuhl so besonders?

Die präzise durchdachte X-Konstruktion, die ihm nicht nur seine ikonische Optik verleiht, sondern auch für Flexibilität und Stabilität sorgt.

Die feinen Metallstreben sind ein perfektes Beispiel für den High-Tech-Designstil der 70er Jahre. Dieser setzt ganz klar auf Reduktion und Effizienz – und auf visuelle Leichtigkeit.

Erhältlich in sorgfältig kuratierten Farben und mit stapelbarem Design ist der X-Line Chair in seiner Re-Edition heute so relevant wie damals – ein Designstück mit Geschichte und Zukunft.

Jetzt entdecken
Wo darf der X-Line Chair einziehen? Wo darf der X-Line Chair einziehen? Wo darf der X-Line Chair einziehen?
Wo darf der X-Line Chair einziehen?

Ganz besonders am geschichtsträchtigen wie zukunftsweisenden Stuhl? Er lässt sich nicht in eine Schublade stecken! Es gibt ihn nämlich in einer Variante für Drinnen und in zwei für Draussen. In allen Versionen ist er ganz im Sinne der High-Tech-Bewegung der 70iger Jahre aus filigranem Metalldraht und einer stabilen Stahlkonstruktion mit Pulverbeschichtung und/oder Verchromung gefertigt. Die noch roubstere der zwei Outdoor-Varianten ist zusätzlich noch mit einer Feuerverzinkung versehen.

Ich persönlich finde den Stuhl für Drinnen ganz besonders im Mix mit anderen Stühlen toll. Er wirkt alleine für sich, hat Objektcharakter und kontrastiert ganz wunderbar mit anderen Stühlen und Hockern jeglicher Materialitäten.Mit seinesgleichen kombiniert mag ich ihn nur für den Garten oder den Balkon – und hier besonders in der pulverbeschichteten lauchgrünen Variante.

Ganz alleine als Objekt in einem Flur, im Schlafzimmer oder in der Küche sieht er vorallem auch in seiner verchromten Ausführung sehr stark aus.

Sehr zu empfehlen ist der Stuhl auch dank seiner Stapelbarkeit – denn dies prädestiniert ihn nicht nur zum Stapeln auf der Terrasse oder dem urbanen Stadtbalkon, sondern auch als cooler Stuhl für kleinere Events und -Locations.

Und ganz ehrlich, welcher Stuhl sieht denn gestapelt bitte auch so schön aus, wie eine Kunst-Installation, wenn nicht der X-Line Chair??

Der X-Line Chair in der Binz in Zürich ✨🪑☀️ Der X-Line Chair in der Binz in Zürich ✨🪑☀️ Der X-Line Chair in der Binz in Zürich ✨🪑☀️
Der X-Line Chair in der Binz in Zürich ✨🪑☀️

Wenn tolle Stühle in aller Herrgottsfrühe in der Zürcher Binz im Sonnenlicht glänzen und um die Aufmerksamkeit der PassantInnen buhlen, dann ist Mooris Guerilla-Aktion mit HAY!
Wir sind also schon ziemlich stolz, dass wir gemeinsam mit Hay diese Ikone von einem Stuhl in Szene setzen durften. Und zwar auf eine wunderbar nonchalante Art! Wir haben die tollen Stühle nämlich in allen Varianten einfach mitten im morgendlichen Zur-Arbeit-Trubel bei der Binz in Zürich ohne grosses System dahinter aufgestellt – und die Reaktionen der PassantInnen dabei ein klein wenig beobachtet.

Clap your hands for the X-Line Chair 👏🏼 🪑

Vorallem aber ging es uns darum, den tollen Stuhl auf ungewohnte Art und Weise ein wenig publik zu machen – und ihn so den Menschen im Alltag etwas näherzubringen

Der X-Line Mood ist ansteckend🪑 💃

So geht guter Geschmack am Hallwylerplatz 🌸 🍽️ 🍝

Wenn sich beim schönsten Frühlingswetter PassantInnen spontan am Hallwylerplatz in Zürich zum Zmittag treffen – dann ist das Mooris x HAY Pop-Up-Restaurant am Start!
Der kultige X-Line Chair gesellst sich zum fein gedecktem Tisch auf dem urbanen Platz und sorgt für Aufregung und spannende Gespräche...

Das Pop-Up Restaurant von Mooris x Hay Das Pop-Up Restaurant von Mooris x Hay Das Pop-Up Restaurant von Mooris x Hay
Das Pop-Up Restaurant von Mooris x Hay

Doch bevor die PassantInnen zum spontanen Pasta-Zmittag geladen werden, gibts einiges zu tun. Der Pasta-Schmaus stammt übrigens von der bekannten, ebenfalls am Hallwylerplatz angesiedelten Paninoteca da Antonietta.

So verwandeln wir zusammen mit dem emsigen Team von Hay den Hallwylerplatz in ein charmantes kleines Restaurant auf Zeit.

Da werden der *Hauptakteur X-Line Chair *ins rechte Licht gerückt, die Servier-Schürze angezogen, das feine Bistro-Tischli gedeckt und feine Blumen-Bouquets drapiert.

Alles soll perfekt sein, für die spontanen Zmittag-Gäste...

Happy Pop-Up People 🥰 🍽️ 🐶

Danke allen, die bei unserem Pop-Up-Restaurant so super spontan mit dabei waren – es war kreativ, lehrreich und lustig!
Mehr dazu und ganz viele spannende Interviews und Reviews sehr bald, folgt uns auch hier für noch mehr Einblicke...

zur Story

Schau dir das Pop-Up Restaurant an 👀 🍽️ 😋

Das möchtest du selbst testen? 🪑

Hast du Fragen zum Kult-Stuhl oder möchtest du ihn gerne einmal anschauen und austesten? Melde dich, wir freuen uns riesig auf dich.

Studio Mooris
Zurlindenstrasse 301
8003 Zürich
hello@mooris.ch
+41 43 301 60 90